Functional Training mit 
EMS für Fortgeschrittene - Abwechslung und alles in 20 Minuten
Funktionelle Bewegungsformen integrieren immer mehrere Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig. In den USA werden unter dem Begriff Core-Training schon lange Spitzensportler trainiert.
Mit EMS/EMA trainierst du grundsätzlich ca. 90% aller Skelettmuskeln gleichzeitig. Wenn du nun gezielte Übungen durchführst, verstärkst du natürlich den Trainingseffekt um ein Vielfaches.
Um etwas mehr Bewegungsfreiheit zu haben, kannst du mit einem langen Kabel oder einem kabellosen System effizienter arbeiten.
Beim Training brauchst du dafür 85 Hz, die Trainingsdauer 8 Sekunden mit einer Pause von 3-4 Sekunden - selbstverständlich geht auch 7 Hz (Stoffwechsel). Es gibt Systeme, die 85 Hz und in den Pausen 7 Hz nutzen.
Wichtig bei den Übungen ist, dass du diese ca. 10x wiederholst und während einer Sequenz durchführst (ca. 2 Minuten je Übung). Die Einstellung sollte schon im oberen Drittel der jeweiligen Einstellungen beim Kunden sein (mit Kitzelstrom erreichst du nichts).
Die Trainingsdauer sollte 20 - max. 30 Minuten sein, alles was darüber ist bringt nichts. Wichtig zu wissen: mit EMS/EMA wirst du 30% intensiver durchgeschüttelt.
Denk stets daran, dass du viele Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchst, z.B. Planken: mit den Ellenbogen abstützen, auf Zehenspitzen, oder den Crosscrunch auf dem Rücken liegend in abwechselnder Folge links und rechts, und, und, und ........
Am besten gehst du in ein EMS/EMA Studio, das gewohnt ist, seine Kunden mit Functional-Training zu fordern.